Weintaufe Falkenstein – 16. November 2025

Der Weinbauverein Falkenstein lädt herzlich zur traditionellen Weintaufe in den Festsaal ein!
Am Sonntag, den 16. November 2025, von 15:30 bis 18:00 Uhr werden die jungen Weine der Falkensteiner Winzer feierlich präsentiert und zur Verkostung angeboten.
Die Weinpatenschaft übernimmt in diesem Jahr Dompfarrer Toni Faber.
Freuen Sie sich auf einen genussvollen Nachmittag im Zeichen des neuen Jahrgangs, begleitet von regionaler Gastfreundschaft und bester Stimmung.
Ort: Falkenstein
Datum: Sonntag, 16. November 2025
Zeit: 15:30–18:00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf einen stimmungsvollen Nachmittag rund um den neuen Wein!
Bauernmarkt Simonsfeld

Alle zwei Wochen können Sie unsere Weine am Bauernmarkt in Simonsfeld verkosten.
Das nächste Mal sind wir am Samstag, den 11. Oktober, mit dabei!
Von 9 bis 15 Uhr schenken wir Wein und Sturm aus – dazu gibt’s frisch gebackene Brandteig- und Indianerkrapfen direkt aus der Bauernbackstube der Familie Popp.
Kommen Sie vorbei, genießen Sie regionale Spezialitäten und das gemütliche Markttreiben!
Weingartenlabyrinth

Neuer Genuss mit Aussicht – Unsere Selbstbedienungshütte ist wieder geöffnet!
Es ist soweit! Unsere Selbstbedienungshütte beim Weingartenlabyrinth hat wieder für euch geöffnet. Genießt erstklassige Weine direkt aus dem Glas, ganz nach eurem Geschmack – zum Selbsteinschenken.
Lasst euch von der wundervollen Aussicht auf Falkenstein verzaubern, während ihr inmitten der Weinreben entspannt. Ob nach einer Wanderung, einer Radtour oder einfach nur zum Genießen – unsere Hütte ist der perfekte Ort für eine genussvolle Auszeit.
Kommt vorbei und erlebt Wein & Natur in ihrer schönsten Form!
–
–
„Die Besonderheit des Weins entsteht in den Weingärten“, mit dieser Philosophie nähern wir uns unserem Produkt.
In Falkenstein im Weinviertel, einem Ort mit beinahe 1000 Jähriger Weinkultur, beheimatet, schöpft auch das Weingut P. Jauk aus dieser Tradition. Wein und Reben waren immer Teil des Familienbetriebs, aber nur ein Teil einer gemischten Landwirtschaft. Philipp Jauk hat sich nach seinem Studium an der Weinbauschule Krems völlig dem Weinmachen verschrieben. Mit der Natur wirtschaften, Lagen und Traditionen einbeziehen, aber auch innovative Ideen im Keller – so entwickelt Philipp Jauk seine Weinqualität, regional geprägt mit persönlicher Note.




